WIR
Tina Eshin Ochs, Christina von Versen und Andrea Anglhuber
Unsere Lebenswege haben unterschiedliche Facetten,
Erfahrungen, Glücksmomente, Herausforderungen und Wendepunkte.
2016 sind wir uns durch einen glücklichen Umstand begegnet und haben schnell gespürt,
dass uns unsere Hinwendung zu Achtsamkeit, Meditation, Soto Zen und Stille sehr verbindet.
Ein Weg, der sich unendlich weiter geht, der uns im Herzen erfüllt, uns mit
der Kostbarkeit dieses Lebens in Verbindung bringt, uns unterstützt und nährt.
Mit großer Freude und tiefer Überzeugung bieten wir für Menschen in und außerhalb von Organisationen das an, was für uns selbst so wertvoll ist.

Tina Eshin Ochs
-
gestartet als Diplom Fitness-Ökonomin in einer BG-Unfallklinik, Sporttherapeutin
in der Psychosomatik- und Suchtklinik,
Fachübungsleiterin Reha-Sport: Psychiatrie,
Rückenschule und Rollstuhlsport
Wertvolle Stationen auf dem Weg...
-
20 Jahre QiGong sowie TaiJi Praxis und auch das Lehrerin sein in diesem Bereich
-
seit 2015 MBSR-Lehrerin,
Trainerin für Achtsamkeit am Arbeitsplatz,
Dozentin in der MBSR-Ausbildung,
-
Psychologische Beraterin,
HP-Psychotherapie,
Systemische Beratung i.A.
Mit Freude erfüllt mich die hauptberufliche Tätigkeit in der R+V als Sozialberatung
Die Schulung auf dem SOTO-ZEN Weg seit 2010 durch Fumon Nakagawa Roshi, tiefe Demut im Zen Zentrum Eisenbuch meinen Beitrag mit einbringen zu können.
Was mich bewegt, nährt und einfach Teil von mir ist…
Entfaltung, Liebe, Stille und Lebendigkeit, Surfen und Soto-Zen, Achtsamkeits-Training, Zimt und Bewegung.

Andrea Anglhuber
-
angefangen als Sonderpädagogin, dann Personalentwicklerin bei Delphi Automotive Systems, Verlagsgruppe Rhein Main, Honeywell Aerospace
-
Seit 2007 mit viel Freude in der Selbständigkeit als Coach, Führungskräfte- & Teamentwicklerin
und - seit 2013 - Achtsamkeitslehrerin
Achtsamkeit, Kommunikation und Führung sind meine Schwerpunktthemen.
Ich arbeite für eine Reihe von großen Unternehmen in Deutschland und der Schweiz und bin dankbar für langjährige gute Kundenbeziehungen.
Es ist so ein Geschenk für mich,
diese wertvolle Arbeit machen zu dürfen.
Mein Weg ist gesäumt von vielfältigen
Aus- und Weiterbildungen, u.a. in Achtsamkeit, Transaktionsanalyse, integrativer Psychotherapie, systemischer Aufstellungsarbeit. Immer mit einer guten Portion Selbsterfahrung.
Große Dankbarkeit für wunderbare Menschen, denen ich begegnen durfte, die Quelle von Unterstützung und Inspiration waren und sind.
Was mich bewegt, nährt, und einfach Teil von mir ist...
Begegnungen mit Herz... mit Menschen und Tieren, meine Hunde, Meditation, Stille, Reisen (Australien!), in Bewegung sein, gestalten, Eintauchen in den Moment - alleine und gemeinsam.
Stimmen und Worte von Teilnehmer*innen
„In einer Zeit als nichts mehr ging, mich der Beruf aufzufressen schien, half Tina mir wieder auf die Füße.
Sie begleitete mich beim selber Gehen. Es war wie erneut Gehen lernen, nur dass Umlernen sehr viel schwerer ist. Das Achtsamkeitscoaching gab mir Möglichkeiten, neue Wege zu beschreiten, einen mit mir achtsameren Alltag zu gestalten, selbstbestimmter zu leben. Der Wunsch von mir war anfangs „ich möchte wieder funktionieren“, aber der Weg führte mich in ein Leben zurück, was ich so nicht mehr kannte:
Mit Leichtichkeit, großer Zufriedenheit, Wohlgefühl und Glück.
Die Achtsamkeitstage mit Andrea und Tina waren wichtige Impulse – Inseln der vertiefenden Achtsamkeit und des Innehaltens. Die Tage sind erfüllend und eine gute Möglichkeit zu sich zu kommen oder bei sich zu sein.
Der MBSR Kurs war für mich ein wichtiges, ergänzendes Training. Die beiden gestalten den Kurs so, dass die Übungen nachhaltig in den Alltag integrierbar und anwendbar sind.
Das Schöne am Angebot von Andrea & Tina: Alles ist sehr liebevoll, wertschätzend und gehaltvoll gestaltet mit dem Motto „alles kann, nichts muss“. Es ist eine Einladung zum achtsam sein, ganz da sein. Ich will das durch beide Erlernte und Erfahrene nicht mehr missen und dank den beiden von Herzen für Ihre Arbeit.“
Jeannette Lehmeier, Global HR Business Partner, Boehringer Ingelheim
Ich nahm in einer Zeit an dem 8-wöchigen MBSR-Kurs von Andrea und Tina teil, in der sich mir eine neue berufliche Herausforderung stellte. Das war nicht so geplant, erwies sich im Nachhinein aber als ein großer Glücksfall. Sowohl die wöchentlichen Treffen per Zoom als auch das tägliche Praktizieren der Achtsamkeits-übungen halfen mir, in dieser etwas stürmischen Zeit immer wieder zur Ruhe und in Kontakt mit mir selbst zu kommen, um von dort dann wieder gestärkt und sortierter ins Außen zu gehen.
Die Treffen am Mittwoch empfand ich als eine sehr gelungene Mischung aus Praxis, Theorie und Austausch in der Gruppe. Es wurde spürbar, dass Andrea und Tina über jahrelange Erfahrungen mit der Achtsamkeitspraxis verfügen und sich zugleich weiter als Lernende und Übende empfinden. Das hat mir ebenso sehr gefallen, wie
die Leichtigkeit und der Humor, mit der Andrea und Tina durch die Treffen führten, die zugleich voller Tiefgang und Inspiration waren.
Die Empathie und Herzenswärme der beiden Kursleiterinnen gaben mir schnell das Gefühl, mit allem, was ich mitbrachte, willkommen zu sein. Uns Teilnehmenden wurde mit größter Wertschätzung begegnet, jede geteilte Erfahrung wurde wie ein kostbarer Schatz behandelt und ich fühlte mich jederzeit ermutigt, auch "mit meinem Scheitern" in Kontakt zu kommen, wie es z.B. an einer Stelle hieß. Das "Sein mit dem was ist" war in diesem Kurs nicht nur ein Slogan sondern gelebte Praxis, die in meinem privaten und beruflichen Leben weiter wirkt.
Ich danke Tina und Andrea sehr und kann eine Teilnahme an diesem Kurs nur wärmstens empfehlen.
Daniela Berg, Supervisorin, Coach und Trauerbegleiterin in Unternehmen, Potsdam
„Tina hat mich auf wunderbare Weise schon vor ziemlich genau 8 Jahren wirklich nachhaltig inspiriert.
Achtsamkeit – Körperarbeit – ZEN-Mediation – Qi-Gong – waren nicht gerade die Schwerpunkte meines Studiums der Diplom-Psychologie, haben aber entscheidend dazu beigetragen, wo ich heute stehe.
Privat wie beruflich sind es Grundpfeiler meines Lebens geworden.
Als freiberufliche Beraterin und Gestalttherapeutin schätze ich die Angebote von Tina noch heute sehr und freue mich auf mögliche zukünftige Zusammenarbeit.“
Eva Fondel, freiberufliche Dipl.-Psyocholgin, www.evafondel.de
„Ich kann das Coaching sehr empfehlen. Die vorab-Beratung ist klasse und auf meine Themen wurde intensiv und mit kompetenter Beratung eingegangen. Die Termine konnte ich flexibel wählen und die Beratung war sehr erfolgreich. Die empfohlenen Tipps und praktischen Übungen kann ich super im Alltag einsetzen.“
„Die Achtsamkeitspraxis hat mein Leben bereichert und viele äußere & innere Veränderungen angestoßen, das möchte ich nicht mehr missen. Bei den Kursen und Workshops habe ich mich immer sehr gut aufgehoben
gefühlt, man spürt sie werden mit viel Hingabe vorbereitet und geleitet. Ich komme immer wieder gerne zum ‚Ankerplatz‘ im KuKKuK zurück.“
Nadine A.





Wir arbeiten mit und für ...
-
Zen Zentrum und Kloster Eisenbuch www.eisenbuch.de
-
Yeshe Brost
www.yeshebrost.de
-
Odenwald Institut
www.odenwaldinstitut.de
-
Tagungszentrum Schmerlenbach
www.schmerlenbach.de
-
Christina von Versen
www.in-kontakt-sein.com
-
Daniela Berg
www.draufblick-potsdam.de
-
Andrea Anglhuber,
Coaching und Seminare
www.anglhuber-coaching.de
... und natürlich
für all
unsere Kunden!

Raumvermietung
aufgrund von Bauarbeiten stellen wir auf online um
bis Mitte des Jahres 2023
Suchst du punktuell nach einem Raum für deine Seminare oder Veranstaltungen?
Wenn unser Raum frei ist, vermieten wir ihn gerne.
Unsere Mietkonditionen sind wie folgt:
Montag - Freitag:
halber Tag: 75 €
ganzer Tag: 140 €
Samstag und Sonntag:
halber Tag: 90 €
ganzer Tag: 165 €
Falls du auf der Suche bist nach einem Raum, in dem du flexibel als Coach, TherapeutIn oder BeraterIn arbeiten kannst, und Interesse hast als feste*r Mit-Mieter*in
zu unserer Praxisgemeinschaft dazu zu kommen, dann melde dich gerne.